Investiere in die nachhaltige Ressourcennutzung und profitiere davon
Vom Vegi-Schnitzel bis hin zum Elektroauto: Ein nachhaltiges Leben zu führen kann ganz unterschiedlich aussehen. Damit nachhaltige Ressourcennutzung weltweit gefördert werden kann, braucht es dich – und deine Investitionen.
Ermögliche mehr Grün
Ob Plastik im Meer oder Rohstoffgewinnung in Konfliktgebieten – unser Konsum ist zu einem grossen Teil verantwortlich für die Belastung der Ökosysteme. Die natürlichen Ressourcen sind endlich. Und aktuell verbrauchen wir mehr davon, als unser Planet hergibt. Wir belasten unsere Umwelt und setzen so unseren Lebensraum aufs Spiel.
Um unsere Erde für die kommenden Generationen zu erhalten, braucht es einen schonenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dafür kämpfen wir alle im Kleinen, indem wir im Alltag bewusster und nachhaltiger konsumieren.
Um wirklich etwas zu bewegen und den Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren, braucht es Unternehmen, die...
- sich für eine nachhaltige Ressourcennutzung einsetzen,
- neue Konzepte wie die Kreislaufwirtschaft realisieren und
- nach innovativen Energielösungen suchen.
Unternehmen also, die langfristig eine nachhaltigere, ressourcenschonendere Welt ermöglichen. Damit diese weiterhin Grosses bewegen können, braucht es dich und deine bewusste Entscheidung für nachhaltige Investments.
Die nachhaltige Ressourcennutzung entlastet unsere Ökosysteme.



Im Anlagebereich «Nachhaltige Ressourcen» sind Unternehmen ausgewählt, die sich spezifisch für eine weltweit nachhaltige Nutzung von Ressourcen einsetzen, indem sie:

Ökosysteme schützen und wiederherstellen

die nachhaltige Landwirtschaft fördern

für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen
Dies ist nur eine Auswahl von Bereichen, in denen sich die ausgewählten Unternehmen einsetzen. Um die wirklich unterstützenswerten Unternehmen zu finden, die auch eine Renditechance ermöglichen, prüfen unsere Assetmanager:innen die Aussichten der einzelnen Investitionen und berücksichtigen dabei ESG-Kriterien und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, welche die UNO im Rahmen ihrer Agenda 2030 veröffentlicht haben.
Investments für eine lebenswerte Zukunft
Die natürlichen Ressourcen unserer Welt sind nicht unendlich. Um die Erde für unsere Kinder und Enkel:innen lebenswert zu erhalten, müssen wir möglichst nachhaltig leben und natürliche Ressourcen schonen und intelligenter nutzen. Der Weg führt weg von nicht-erneuerbaren Rohstoffen wie fossilen Brennstoffen oder Braunkohle, hin zu erneuerbaren Ressourcen wie Wasser und Wind.
Nachhaltige Ressourcennutzung heisst auch, nachwachsende Rohstoffe wie Wälder nicht zu übernutzen, sodass auch diese sich immer wieder regenerieren können. Weiter wird es wichtig sein, bereits verarbeitete Rohstoffe mehrfach zu nutzen und Abfall nicht einfach wegzuwerfen, sondern vielmehr möglichst wiederzuverwerten. Die sogenannte Kreislaufwirtschaft wird sich in den kommenden Jahren stark weiterentwickeln.
Von A wie Abfallverwertung bis Z wie Zugteile – so kannst du investieren.
Nachhaltig produzieren und trotzdem eine Rendite erzielen. Geht das überhaupt? Wir stecken unsere Energie in die Recherche und Bewertung von internationalen Unternehmen, die alles dafür tun, genau diesen Spagat zu meistern. So kannst du darauf vertrauen, dass die Auswahl unserer Anlageexpert:innen nicht nur der Welt Gutes tut, sondern auch die Rendite deines Portfolios im Auge behält – ohne, dass du Einzeltitel selbst aussuchen musst.
Wir haben für dich diese Unternehmen identifiziert, die sich besonders für nachhaltige Ressourcennutzung einsetzen:
- Acciona S.A.*
- Lindsay Corporation*
- Waste Management Inc.*
Mehr Informationen zu den Unternehmen findest du direkt in der wiLLBe-App. Dort hast du auch die Möglichkeit, schon ab EUR 2'000 in nachhaltige Ressourcennutzung zu investieren. So sorgst du dafür, dass auch die nächsten Generationen auf unserem Planeten leben können.